Regelmäßige Neuigkeiten und Einblicke in die neueste Hörforschung aus Lübeck:

HörHanse – Wir sind Hören –

in Wissenschaft, Klinik und Forschung für Lübeck

Die HörHanse

Die Hörakustik nimmt einen Schwerpunkt auf dem Hanse Innovation Campus Lübeck ein. Einzigartig in Deutschland ist die Vielzahl an Einrichtungen am Campus, die gemeinsam mit namhaften Akteuren rund um den Campus das Thema Hören auf unterschiedlichsten Ebenen fächerverbindend sowie besonders fächerübergreifend in Forschungsvorhaben, Studiengängen, im klinischen Bereich und bei Kooperationen vorantreiben. Hören und Hörverstehen sind Leistungen des Ohres und des Gehirns. Die audiologische, technische und neurowissenschaftliche Forschung zu diesen Leistungen erleben derzeit einen bemerkenswerten Innovationsschub. 

 

Auch ist das Hören im Mittelpunkt gesellschaftlicher und volkswirtschaftlicher Überlegungen in der (alternden) Gesellschaft des Westens angekommen und akustische Wahrnehmung, Raumakustik und Hörpsychologie gelangen immer mehr in das Bewusstsein des einzelnen Menschen.

Die folgenden Akteure beschäftigen sich auf dem Hanse Innovation Campus Lübeck und in der Region mit dem Thema Hören und werden auch die HörHanse maßgeblich mitgestalten.

Mitglieder

Bundesinnung der Hörakustiker
Campus Hörakustik
Deutsches Hörgeräte Institut
hear-concept Software & Marketing für Hörakustiker
Musikhochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Universität zu Lübeck

Die HörHanse hat zum Ziel, für alle (hörgeschädigten) Menschen eine gute Hörfähigkeit und eine verlässliche akustische Kommunikation bei hohem Hörkomfort zu ermöglichen. Durch die Bündelung der vielfältigen Fähigkeiten der Akteure im Bereich Hörakustik am Hanse Innovation Campus Lübeck sollen technische Möglichkeiten optimiert, die Arbeit am Patienten verbessert und das gesunde Hören gefördert werden.

Dabei spielt das Hörerleben und die Lebensqualität von Hör-Patienten eine wesentliche Rolle – der hörende Mensch im Fokus. Vor allem die akustische Teilhabe am Alltag, die sichere Kommunikation mit Menschen, die Freude am Hören, Musikwahrnehmung, Musik- und Hörgenuss werden durch das Cluster in den Mittelpunkt gerückt. Durch die interdisziplinäre Arbeit im Rahmen der HörHanse kann gemeinsam und mit unterschiedlichen Fähigkeiten an der Verbesserung der Qualität des Hörens gearbeitet werden. Die Akteure der HörHanse schaffen durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit einen Mehrwert für die (alternde) hörende Gesellschaft.

Die breitgefächerte Kompetenz der einzelnen Akteure auf dem Hanse Innovation Campus Lübeck im Bereich Hörakustik ermöglicht eine enge fächerverbindende sowie besonders fächerübergreifende Zusammenarbeit in Forschungsvorhaben für den hörenden Menschen. Auch der Kontakt und die gemeinsame Kommunikation mit der Wirtschaft wird durch die HörHanse gestärkt. So können gezielte Kooperationen mit der Wirtschaft durch verschiedene Akteure mit unterschiedlichsten Fähigkeiten eingegangen und gestärkt werden.

Veranstaltungen

01.08.2023 | CBBM Lecture – Neuronale Sprachrepräsentation

01.08.2023 | CBBM Lecture – Neuronale Sprachrepräsentation

Im Rahmen der CBBM-Lectures sind regelmäßig hochrangige Wissenschaftler aus aller Welt am Lübecker Center of Brain, Behavior and Metabolism (CBBM) zu Gast. In dieser Woche präsentiert Gastdozent Prof. Jonathan Z. Simon von der University of Maryland (USA) seine...

07.06.2023 | Vortragsreihe „Schwingungen“ 4

07.06.2023 | Vortragsreihe „Schwingungen“ 4

Die LH3-Vortragsreihe “Schwingungen” präsentiert Erlebnis-Vorträge, die jeweils unterschiedliche Aspekte des Nutzen von Bewegung und Musik für die Gesundheit der Bevölkerung vorstellen. Dabei werden nicht allein die theoretischen Vorteile von Bewegung und/oder Musik...

13.05.2023 | Aktionstag Hören und Hörgesundheit

13.05.2023 | Aktionstag Hören und Hörgesundheit

Sehr geehrte Damen und Herren, im Alltag nutzen wir unser Gehör zur Orientierung, Kommunikation und zum Erleben von Musik. Oft wird einem erst bei einer Einschränkung deutlich, wie wichtig dieser Sinn für uns Menschen ist. Daher ist es wichtig, unser Gehör vor zu...

Newsroom

Die HörHanse ist gestartet

Die Hörakustik nimmt einen Schwerpunkt auf dem Hanse Innovation Campus Lübeck ein. Einzigartig in Deutschland ist hier die Vielzahl an Einrichtungen, die gemeinsam mit namhaften Akteur*innen rund um den Campus das Thema Hören vorantreiben: Hören, Akustik und...

Kontaktieren Sie uns